• Deutsch
  • English
  • Français
  • Deutschland(EUR €)
  • Sonderverwaltungszone Hongkong – China(HKD HK$)
  • Taiwan(TWD NT$)
  • Portugal(EUR €)
  • Dänemark(DKK kr)
  • Litauen(EUR €)
  • Luxemburg(EUR €)
  • Lettland(EUR €)
  • Kroatien(HRK Kn)
  • Ukraine(UAH ₴)
  • Ungarn(HUF Ft)
  • Indonesien(IDR Rp)
  • Irland(EUR €)
  • USA(USD $)
  • Myanmar (Burma)(MMK K)
  • Estland(EUR €)
  • Sonderverwaltungszone Macao – China(MOP P)
  • Israel(ILS ₪)
  • Vereinigte Arabische Emirate(AED د.إ)
  • Indien(INR ₹)
  • Malta(EUR €)
  • Mexiko(EUR €)
  • Italien(EUR €)
  • Malaysia(MYR RM)
  • Spanien(EUR €)
  • Österreich(EUR €)
  • Australien(AUD AU$)
  • Vietnam(VND ₫)
  • Rumänien(RON L)
  • Niederlande(EUR €)
  • Norwegen(EUR €)
  • Belgien(EUR €)
  • Finnland(EUR €)
  • Russland(EUR €)
  • Bulgarien(BGN лв)
  • Japan(JPY ¥)
  • Neuseeland(NZD $)
  • Frankreich(EUR €)
  • Saudi-Arabien(SAR ر.س)
  • Schweden(SEK kr)
  • Singapur(SGD S$)
  • Slowenien(EUR €)
  • Belarus(EUR €)
  • Slowakei(EUR €)
  • Großbritannien(GBP £)
  • Kanada(CAD $)
  • Schweiz(CHF ₣)
  • Südkorea(KRW ₩)
  • Griechenland(EUR €)
  • China(CNY ¥)
  • Kolumbien(EUR €)
  • Thailand(THB ฿)
  • Zypern(EUR €)
  • Tschechien(CZK Kč)
  • Philippinen(PHP ₱)
  • Polen(PLN zł)

Keine verwandte Währung gefunden

SCHLIESSEN

/ /

Wachstuch richtig reinigen - Tipps und Tricks

Apr 26,2023 | 杨帆

Ein Wachstuch ist eine praktische und langlebige Alternative zu einer Tischdecke aus Stoff. Es ist robust, abwaschbar und leicht zu reinigen. Aber wie reinigt man ein Wachstuch richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tipps und Tricks es gibt, um Ihr Wachstuch sauber und gepflegt zu halten.

wachstuch reinigen

  1. Regelmäßiges Abwischen Um das Wachstuch sauber zu halten, sollten Sie es regelmäßig abwischen. Verwenden Sie dazu am besten ein feuchtes Tuch oder Schwamm und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche des Wachstuchs beschädigen können.

  2. Flecken entfernen Sollte Ihr Wachstuch dennoch Flecken aufweisen, können Sie diese mit einem speziellen Fleckenentferner behandeln. Testen Sie den Fleckenentferner jedoch zuerst an einer unauffälligen Stelle des Wachstuchs, um sicherzustellen, dass er keine Schäden verursacht. Tragen Sie den Fleckenentferner anschließend auf den Fleck auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Spülen Sie das Wachstuch danach gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie es gut trocknen.

  3. Hitze vermeiden Vermeiden Sie es, heiße Töpfe oder Pfannen direkt auf das Wachstuch zu stellen, da dies zu Schäden führen kann. Verwenden Sie stattdessen immer Untersetzer oder Topflappen, um das Wachstuch zu schützen.

  4. Lagerung Wenn Sie das Wachstuch nicht verwenden, sollten Sie es immer gut trocknen lassen und anschließend faltenfrei aufbewahren. Lagern Sie es am besten an einem trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Ihr Wachstuch lange Zeit sauber und gepflegt halten. Reinigen Sie es regelmäßig und achten Sie darauf, es vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. So werden Sie lange Freude an Ihrem Wachstuch haben.

Kommentar

Name
E-Mail
Kommentar